360° schwerelos
air.nettetal 2025
artist in residence | Nina Joanna Bergold
Nina Joanna Bergold lebte und arbeitete vom 23. Mai - 22. Juni 2025 bei uns im ProjektRaumKunst.
Am Ende ihres gut 4- wöchigen Aufenthaltes zeigt sie uns Zeichnungen - Folienschnitte - im und für den Raum gemacht.
Sie zieht uns hinein in ihre schwebenden Figuren, greifende Hände… in ihr ganz eigenes Universum.
Großartig und 360° schwerelos!
Filmdoku hier!




















Fotos: Raffaele Horstmann | galeriefotografie.de
Nina Joanna Bergold studierte Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, sie lebt und arbeitet in Ludwigsburg. Ihre raumgreifenden Folienschnitte und Installationen nehmen immer auch Bezug zur Architektur. Zu Beginn der Residenzzeit erlebt und analysiert sie die Dimensionen ihres Gastateliers. Währenddessen hört sie einen wissenschaftlichen Podcast über das Universum und die Entstehung der Galaxien. Schnell entstehen erste Zeichnungen auf und aus Folie, fällt Ausgeschnittenes zu Boden. Das Gehörte fließt ein: Grundsätzliche Fragen zu Existenz, Perspektive, Raum und Zeit. Gleichzeitig die Leichtigkeit des Augenblicks, die Freude am Experiment, die Konzentration auf das Tun. Erste Wesen besetzten die Wand. Schaut man ihr über die Schulter scheinen Figuren und Formen sich direkt im Prozess aus ihren Schnitten zu entwickeln. Es entsteht ein langer Folienschnitt; über Stühle und Tische windet sich die Zeichnung, bevor sie frei in den Raum verspannt wird. Immer wieder bewegte Körper, Köpfe, Hände - wachsen lebendig scheinende Universen aus der schwarzen Folie: Durchblick, Einblick, Raumdurchsicht. Durch die Hängung scheint der Betrachter umgeben von ihrer Erzählung, kann immer Neues entdecken, eintauchen in ihr Werk: 360° schwerelos - grandios!