Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.

Pablo Picasso

 Und das empfinden wir auch: beim Betrachten von Kunst, aber auch bei der Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen und Künstlern. Wir möchten Kunst fördern, Kunstschaffende vernetzen und Ihnen Präsentationsfläche bieten. Gleichzeitig möchten wir unseren Besuchern den Kontakt mit zeitgenössischer Kunst ermöglichen und eine Bandbreite an Inhalten vorstellen, diskutieren und zu neuen Ideen anregen.
Der Kunstverein ProjektRaumKunst ist aus der 15-jährigen Ausstellungstätigkeit und Projektentwicklung von Galerie & Atelier Busch8 entstanden (busch8.de). Diesen Kunstraum hat die Künstlerin Barbara Schmitz-Becker initiiert und geführt. 2019 wurde ein gemeinnütziger Verein gegründet, um die bisher privat erfolgreich durchgeführten Kunstprojekte weiter entwickeln zu können, die Räumlichkeiten und die hier entstandene Vernetzung noch besser zu nutzen.
Seit 2023 sind wir Mitglied in der ADKV - der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine.

Immer in Bewegung!
Wir sind ein kleines Team von kunstbegeisterten Menschen aus Mönchengladbach, Viersen, Köln
und Nettetal, die Kunst und Kunstschaffende fördern und in einem wertschätzenden Umfeld präsentieren.
Unser Kunstverein ist ein Forum zur Kunstvermittlung aktueller Kunst (über-) regionaler und internationaler Positionen -
mit innovativen, experimentellen Konzepten;
ein Ort für kulturellen Austausch, Begegnung und Gesprächen und öffentlichen Diskurs. Das reicht vom Ateliergespräch mit den Kunstschaffenden, über die Einladung zum traitionellen japanischen Frühstück bis hin zur Premiere einer Tanzperformance, die hier vor Ort entwickelt wurde.
So machen wir Interessierten eine direkte, niedrigschwellige Teilhabe an zeitgenössischer Kunst erlebbar.


Raum für Kunst!
Wir bieten freischaffenden, professionell arbeitenden Kunstschaffenden mit offenen und
gemeinsam entwickelten Konzepten Raum und Zeit zu experimentieren, Neues zu entwickeln
und auch in Ausstellungsform zu präsentieren.
Konzepte, die Raum und Ort miteinbeziehen sind besonders willkommen.

Im Austausch!
Der künstlerische Austausch, besonders auch die Verknüpfung unterschiedlicher Sparten
und Arbeitsweisen wird ebenso gefördert.
Neben Ausstellungsprojekten richten wir alle 2 Jahre das internationale Kunstsymposium
Atelierprojekt mit darauf folgender Ausstellung aus,
laden jährlich max. 2 Künstler*innen zum 4-wöchigen Residenzprojekt
air.nettetal mit anschließender Ausstellung und bieten Künstler*innen mit
Arbeitskonzepten Atelier und Wohnung auf Zeit an.
Auch zu gelegentlichen Themenausstellungen laden wir Kunstschaffende ein.


Frei und unabhängig!

Wir sind ein gemeinnütziger Kunstverein und arbeiten nicht kommerziell :
unsere Arbeit wird getragen durch den freiwilligen, ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitglieder,
Engagement und Editionen der Kunstschaffenden;  durch Mitgliedsbeiträge und auch Spenden.

Offen!
Unsere Veranstaltungen sind offen für alle und in der Regel Eintrittsfrei.

Die Vielzahl unserer Projekte ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen:
Wollen auch Sie Kunst fördern?

Machen Sie mit!
Das ist ganz leicht!

Mehr erfahren